Fünf Staatsmeister-Titel für die Ländle-Karatekas
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Karate, die im Rahmen der Sport Austria Finals in Innsbruck ausgetragen wurden, entwickelten sich einmal mehr zur Bühne für die Karate Athleten aus Vorarlberg. Mit beeindruckenden Leistungen und einer geschlossenen Teampräsentation sicherte sich das Ländle zahlreiche Titel – sowohl im Einzel- als auch im Teamwettbewerb.
Im Herrenbewerb war Vorarlberg das Maß der Dinge. Im Kumite Team dominierte die Auswahlen das Feld und holte sich souverän den Staatsmeistertitel. Auch in den Einzelbewerben ließen die Vorarlberger keine Zweifel an ihrer Klasse: Hamsat Israilov (Kumite -60 kg), Tobias Fleisch (Kumite -67 kg), Adrian Nigsch (Kumite -84 kg) und Vincent Kleinekathöfer (Kumite +84 kg) kürten sich jeweils zu Österreichs Meistern in ihren Gewichtsklassen.
Besonders hervorzuheben: Tobias Fleisch und Vincent Kleinekathöfer feierten mit ihren Erfolgen im Einzel und im Team einen Doppelerfolg – sie dürfen sich gleich Doppel-Staatsmeister nennen.
Auch der U21-Nachwuchs ließ aufhorchen: Jakob Kleinekathöfer und Andreas Nitz sicherten sich den Titel im Kumite Einzel. Zusammen mit Pascal Mathis und dem auch in der allgemeinen Klasse erfolgreichen Vincent Kleinekathöfer triumphierten sie zudem im U21-Teambewerb – ein weiterer Beleg für die herausragende Nachwuchsarbeit in Vorarlberg.
Mit einem Gesamtscore von 22 Medaillen, die in 8 x Gold, 7 x Silber und 7 x Bronze glänzten, sicherte sich KARATE VORARLBERG erneut den ersten Platz in der Bundesländerwertung.
Diese Bilanz unterstreicht nicht nur die sportliche Qualität der Athletinnen und Athleten, sondern auch die nachhaltige Strukturarbeit im Verband. Vorarlberg bleibt damit die Top-Adresse im österreichischen Karate.
Sportdirektor Gerhard Grafoner zeigte sich angesichts der starken Leistungen tief beeindruckt: „Die Vorzeichen mit einigen Ausfällen im Vorfeld waren nicht sehr erfreulich. Dass unsere Jungs sich so ins Zeug gelegt haben und dieses Riesen-Ergebnis eingefahren haben, zeigt die unermüdliche Arbeit in unseren Mitgliedsvereinen und auch im Team von KARATE VORARLBERG. Den Kumite-Team-Bewerb in der U21 zu gewinnen und mit beiden Kumite-Teams in der Allgemeinen Klasse im Finale zu stehen, ist schon ein sehr tolles Zeichen unserer Verbandsarbeit.“
Die Ergebnisse unserer Drachen Österreichische Staatsmeisterschaft:
2. Platz:
Pascal Mathis Kumite Team mit Andreas Nitz, Hamsat Israilov und Adrian Nigsch (Karate Vorarlberg)
Die Ergebnisse unserer Drachen Österreichische U21- und +35 Meisterschaft 2025:
1. Platz:
Pascal Mathis, Kumite U21 Team mit Andreas Nitz, Jakob Kleinekathöfer, Vincent Kleinekathöfer (Karate Vorarlberg)
2. Platz:
Pascal Mathis, Kumite U21 -84kg Einzel
Clemens Hagen, Kata +35 Einzel
3. Platz:
Hermann Mathis, Kata +35 Einzel
Herzlichen Glückwunsch euch allen!

