Dominik´s Karate-Abenteuer in den USA!

Am 8. April kam Dominik in Las Vegas, in der Wüstenstadt in Nevada, an. Nach einem Tag Akklimatisation startete Dominik mit zwei privaten Trainingseinheiten mit Star-Trainer Denys Morozov sein Karate-Abenteuer. 

Danach begann das 5-Tages-Camp im Hiro Gym, welches ebenfalls von Denys Morozov geleitet wurde. 

Zwei Stunden Training täglich mit einigen der besten Karateka, welche aus den USA, Australien, Kanada, Südafrika, Deutschland, England usw. angereist waren. 

Nach dem Camp hatte er einen Tag Pause, dann ging es schon weiter mit dem Junior International Cup. Austragungsort war das Convention Center im Paris Hotel in Las Vegas. 

Die Räumlichkeit umfasste problemlos 12 Tatamis und hatte noch genug Platz für Zuseher und drei Kampfsportartikel-Verkäufer. Dominik startete in der Kata und im Kumite in der Klasse 12 Jahre 4.-2. Kyu. 

In der Kata kam er in der ersten Runde weiter, siegte danach mit 4:1, musste sich jedoch in Runde 3 mit 2:3 gegen den späteren Finalisten geschlagen geben. Da es keine Hoffnungsrunde gab, beendete er den Bewerb mit dem 5. Platz. 

Im Kumite schied er leider in der Vorrunde aus.

Am Samstag, dem 19. April war dann Kata-Tag bei den USA Open Karate Championships. 

Hier startete Dominik in der Klasse U14 4.-2. Kyu. Dominik kam beim Kata Bewerb von Anfang an gut ins Turnier und hatte folgende Ergebnisse:

Freilos – 5:0 Sieg – 2:3 Niederlage – 3:2 Sieg – 5:0 Sieg und somit der 3. Platz und die Bronzemedaille.

Die Freude über den Erfolg war entsprechend groß.

Am Sonntag dann US Open Kumite. Selbe Klasse wie in der Kata und ohne Gewichtseinteilung. 

Nach über drei Stunden Wartezeit in der Staging Area ging es endlich los. In der ersten Runde wartete gleich ein schwerer Gegner aus Armenien, der später als Pool-Sieger hervorging. Dominik startete gut und ging mit einem Ippon 3:1 in Führung. Danach machte der Armenier mächtig Druck, aber Dominik hielt gut dagegen an, konnte jedoch seinen Vorsprung nicht bis zum Schluss halten und verlor diese Begegnung. In der Hoffnungsrunde ging es dann mit einem US-Amerikaner hin und her mit dem besseren Ende für den Amerikaner, welcher nur knapp gewann. 

Insgesamt gesehen war es ein tolles Erlebnis und Dominik ist natürlich überglücklich über die errungene Bronzemedaille bei einem so großen Turnier.

Wir gratulieren dir ganz herzlich zu deiner Medaille!

Mach weiter so!

Hier gibt’s die Fotos…